Kaniché Rums werden auf Barbados erzeugt, einer der repräsentativsten Inseln der Karibik. Der Barbados-Stil ist sehr spezifisch. Die Rums sind rund, geschmeidig und kraftvoll mit doppelter Reifung – eine einmalige Reifungstechnik. Zunächst reift der Kaniché XO Double Wood in Bourbonfässern auf Barbados heran, um dann nach Cognac (Frankreich) verschickt zu werden und weitere Monate in Cognacfässern zu reifen. Damit möchte man ein Optimum an Feinheit gewährleisten. Abgefüllt wird im Hause Ferrand, bekannt von den Plantation Rums.
In der Nase ist der Rum exotisch, fruchtig und leicht rauchig – typisch Barbados. Gebackene Banane, eichige Vanille, mit Aromen von Kokosnuss, kandierter Aprikose, Kakao und Zuckerrohr. Am Gaumen zeigt er Nuancen von Vanille, karamellisiertem Zimt und leichten Gewürzen. Der Abgang ist komplex, voluminös, mild, nicht zu süss, mit intensiver Kokosnote und leichter Rauchigkeit.