14. März 2023

Monats Rum März 2023

Lazy Dodo XO Chronicles

Die frisch gewonnene Melasse von unserer Plantage wird für eine bestimmte Zeit natürlichfermentiert. Dank dem Expertenwissen unseres Master Destillers werden der natürliche Geschmack des Zuckerrohrs und exotischer Früchte typisch für unser Terroir vorsichtig im Destillationsprozess extrahiert. Während des Reifeprozesses entwickelt der Rum sein besonderes, einzigartiges Aroma. Er reift hauptsächlich in französischen Eichenfässern, bis zu 12 Jahre lang.

14. März 2023

Monats Rum Februar 2023

House of Mccallum Mc Explorer

Schottland war schon immer abenteuer- und reiselustig, wenn es um den Handel und die Erforschung der Welt ging. Mc Explorer ist nichts anderes als ein wunderschöner Vintage-Rum aus dem Jahr 2009, der in Schottland in Ruby-Portweinfässern verfeinert wurde. Eine Kombination, die reich an Aromen und Farben ist, von Gewürzen über Früchte und Tabak bis hin zu bernsteinfarbenem Zucker. Das Bild von Gordon Mitchell veranschaulicht diese Reise- und Abenteuerlust mit einer Prise Humor.

14. März 2023

Monats Rum Januar 2023

Plantation Barbados 6 Jahre Vindonissa

Das ist doch mal was: eine eigene Plantation Serie nur für die Schweiz. Benannt nach Ortschaften zu Zeiten der Römer sind diese Einzelfassabfüllungen etwas ganz Besonderes. Nebst Vindonissa gibt es unter anderem auch Curia, Ad Rhenum, Arbor Felix, Turicum, Augusta Raurica. Bei der “Aargauer-Abfüllung” handelt es sich um ein Bourbon Einzelfass, das von 2016 bis 2020 in den Lagerhäusern der West Indies Rum Company in Barbados lagerte. Danach durfte es in Frankreich noch für ein Jahr in ein ehemaliges Cognac Fass aus dem Hause Ferrand und zu guter Letzt noch für ein paar Monate für ein Finish in ein Portfass. Danach resultiert ein süffiger, süsslicher, erfrischender, schön ausbalancierter Rum.

14. März 2023

Monats Rum Dezember 2022

Bayou Single Barrel Batch 3

Bayou Single Batch 3 Limited Edition - destilliert in der Louisiana Spirituosenbrennerei aus lokal gewonnenem Zuckerrohr, gelagert in kalifornischen Rotweinfässern. Der Rum wird in amerikanischen Kupferbrennblasen destilliert und 5 Jahre lang in kalifornischen Rotweinfässern unter Einfluss der Hitze des Golfs von Louisiana gelagert.